mehr Fotos: >> Bildergalerie
Am Donnerstag, den 28. Juli 2022, wird in der Baustelle am Bach in Elsendorf die Asphalttragschicht hergestellt.
Eine Durch-/Zufahrt ist auch für Anwohner nicht möglich !!!
Die Gemeinde Elsendorf bietet Gewerbeflächen im Baugebiet „Langweid II“ in Elsendorf an. Den Bauwerbern wird ermöglicht, sich unter Angabe der benötigen Grundstücksfläche zu bewerben. Ein vorherige Parzellierung erfolgt nicht. Insgesamt stehen Gewerbeflächen von 14.170,00 m² zur Verfügung.
Der Bau der Erschließungsanlage wird voraussichtlich Ende Juli fertiggestellt. Nach den Vermessungsarbeiten im August 2022 erfolgt der Verkauf der Grundstücke im Herbst 2022.
Die Grundstücksflächen werden ab einem Verkaufspreis von 110,00 € je m² angeboten. Vorrangig sollen sich im Gewerbegebiet einheimische Gewerbebetriebe ansiedeln.
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Betriebsleiterwohnungen zulässig sind.
Bewerbungen richten Sie bitte mit dem vorgesehenen Bewerbungsbogen ab sofort an die Verwaltungsgemeinschaft Mainburg, Frau Eva Selmaier, Poststraße 2a, 84048 Mainburg oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Während der letzten Woche wurden von den Finanzämtern die ersten Informationsschreiben zur Grundsteuerreform verschickt. Zur Ermittlung der neuen Berechnungsgrundlagen werden Sie somit aufgefordert zum Stichtag 1. Januar 2022 eine Grundsteuererklärung bei Ihrem Finanzamt einzureichen. Die Erklärungen können ab dem 1. Juli 2022 elektronisch unter www.elster.de eingereicht werden, oder falls eine elektronische Abgabe für Sie nicht möglich ist, ist auch die Einreichung auf Papier möglich. Die Formulare finden Sie bereits online unter www.grundsteuer.bayern.de bzw. ab 1. Juli 2022 sind die Vordrucke auch in Papierform bei den bayerischen Finanzämtern sowie den Städte- und Gemeindeverwaltungen erhältlich.
>> Grundsteuerreform Bayern - Was gehört zur Grundsteuererklärung
Die Gemeinde Elsendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte „Arche Noah“ eine/n
Kinderpfleger/in und Erzieher/in (m/w/d).
Dieser Kater wurde am 30.03.2022 schwer verletzt in Horneck gefunden und vom Tierschutzverein Eliah getauft.
Eliah wurde vermutlich angefahren und lag auf der Straße in Horneck. Er ist ca. 3 Jahre alt, nicht kastriert und leider nicht gekennzeichnet.
Wer diesen Kater vermisst oder weiß, wo er hingehört, melde sich bitte beim:
Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V., Tel: 0175-1915875,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer im Landkreis Kelheim bei der Versorgung und Betreuung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine helfen möchte, dazu Fragen hat oder selbst aus der Ukraine geflohen ist, findet auf der Website des Landkreises Kelheim Informationen und Kontaktformulare:
www.landkreis-kelheim.de/leben-arbeiten/ehrenamt/hilfe-fuer-die-ukraine/
Das Hilfetelefon bietet Unterstützung bei Fragen rund um Möglichkeiten zur Unterbringung, Informationen zur aktuellen Lage und zu Spendenkonten oder Sachspenden.
Telefonnummer: 089 54497199 (Montag bis Freitag von 8 – 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 – 14 Uhr) oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat eine zentrale Plattform für private Hilfsangebote ins Leben gerufen. Dort können Wohnungsangebote sowie Angebote für Dolmetscher und Transportdiensleistungen hochgeladen werden:
Die neue "Gemeinde Elsendorf"-App ist jetzt verfügbar. Sie bietet Informationen und Bürgerdienste rund um die Gemeinde Elsendorf.
Die App kann ausprobiert werden unter:
2022 findet in Deutschland der Zensus (Volkszählung) statt. Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen werden im Landkreis Kelheim ehrenamtliche Interviewer und Interviewerinnen gesucht.
Neuer Ratgeber: Wildbienen daheim – Wir schützen Insekten!
In einer Gemeinschaftsaktion des Landschaftspflegeverbands Kelheim e.V. (VöF), der ILE Donau-Laber und der ILE Hallertauer Mitte wurde ein Ratgeber für artenreiche Wiesen auf privaten Flächen erstellt.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen Insekten für Ihre Flächen zu begeistern. Nicht nur für diese ist eine artenreiche Wiese nützlich, Sie selbst können in den faszinierenden Mikroskosmos der Insekten eintauchen.
Die Broschüren liegen in der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg für Sie bereit.
Landkreisplattform vollregional.de bietet die Möglichkeit, nach Lieferdiensten und Abholung im Landkreis zu suchen;
Finden lokaler Anbieter und Unterstützen der Wirtschaft vor Ort leichtgemacht
Die neue regionale Onlineplattform vollregional.de hat für Anbieter aller Branchen aus dem Landkreis Kelheim die Möglichkeit, auf einer zentralen Landkreisplattform gesammelt zu zeigen, ob sie beispielsweise Abholung, Versand oder eigene Lieferdienste für die Landkreisbürger anbieten.
Aktuelle Bebauungs- und Grünordnungspläne sowie Änderungen des Flächennutzungsplans/Landschaftsplans der Gemeinde Elsendorf finden Sie ab sofort unter dem Menüpunkt "Bürgerservice".